Kryokonservierung der Eizellen
TECHNIKEN DER KÜNSTLICHEN BEFRUCHTUNG FÜR GEPLANTE SCHWANGERSCHAFTEN
E-mail: info@procrea.ch | Tel.: +41 91 924 55 67 | AUS ITALIEN OHNE ZUSÄTZLICHE KOSTEN: +39 02 600 630 41
Die Hektik der modernen Gesellschaft, die berufliche Karriere aber auch wirtschaftliche Gründe führen dazu, dass Frauen eine Schwangerschaft aufschieben. In Europa liegt das durchschnittliche Alter der ersten Empfängnis bei fast 30 Jahren. Es ist jedoch eine Tatsache, dass die Fruchtbarkeit ab dem 35. Lebensjahr rasch abnimmt.
Die Kryokonservierung der Eizellen bietet den Frauen die Möglichkeit, eine Eizellenreserve einzurichten, um die Schwangerschaft zu einem für sie günstigen Zeitpunkt zu planen, und die Fruchtbarkeit auch im Falle einer Krebstherapie aufrechtzuerhalten. Mit der Kryokonservierung kann eine bestimmte Anzahl an Eizellen aufbewahrt werden, die später für eine künstliche Befruchtung verwendet werden können.
Um die Überlebenswahrscheinlichkeit der Eizellen und die Erfolgsaussichten der Befruchtung nach der Kryokonservierung zu erhöhen, unterzieht sich die Frau einer hormonellen Stimulation, um eine höhere Anzahl an Eizellen zu produzieren. Anschließend werden die Eizellen unter Sedierung absolut schmerzfrei entnommen.